47 :: Uffkirche

Einst "Zu unseren lieben Frauen" geweiht, spätgotisch. Umbau einer älteren Kirche, etwa um 1500. Über dem Südportal die Jahreszahl 1494 und im Turmstumpf Reste einer älteren Urkirche. An der Außenfassade und im Inneren Epitaphien (Gedenktafeln mit Inschrift für einen Verstorbenen an Kirchenwänden) aus der Zeit der Gotik, der Renaissance und des Barock.

An der Nordfassade eines der bedeutendsten Renaissance-Epitaphien Württembergs für den Cannstatter Bürgermeister Jakob Speidel (1538 - 1613). Er stiftete auch den Steinplattenweg vom Waiblinger Tor zum Uffkirchhof (um 1600). Reste davon sind noch vor der Turnhalle der Martin-Luther-Schule, entlang der Waiblinger Strasse, erhalten. Älteste Bürgerstiftung in Bad Cannstatt.


©2020 Pro Alt-Cannstatt – medienhandwerk.com