75 :: Leopold Marx (1889-1983)

WAIBLINGERSTRASSE 12

Hier stand das 1944 im Krieg zerstörte Geburtshaus des Dichters und Fabrikanten. Der Gedenkstein wurde 1985 auf Initiative von Pro Alt-Cannstatt von Jürgen Elser geschaffen. Marx war mit dem Dichter Hermann Hesse befreundet und gründete 1926 unter Mitwirkung des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber zusammen mit anderen das Jüdische Lehrhaus in Stuttgart.

1938 Einlieferung ins KZ Dachau. 1939 nach Shavei Zion (Palästina, heute Israel) emigriert, wo er 1983 starb. Leopold Marx schrieb zeitlebens in deutscher Sprache.


©2020 Pro Alt-Cannstatt – medienhandwerk.com