41 :: Grosser Kursaal

Nach Plänen von Nikolaus von Thouret (1767 - 1845) im Stil des Klassizismus durch den "Brunnenverein Cannstatt" und mit Unterstützung König Wilhelms I von 1825 bis 1841 erbaut. Zunächst offene Trinkhalle. Die von Ferdinand Steinbeis ab 1858 hier durchgeführten "Fortschritts-Ausstellungen" waren der Ausgangspunkt für die württembergische Veredelungs-Industrie. 1943 ausgebrannt, 1949 Wiederaufbau.

Reiterstandbild vor dem Grossen Kursaal: König Wilhelm I (1781 - 1864). 1875 von Johann von Halbig erschaffen und 1881 vom Wilhelmsplatz hierher versetzt.

©2020 Pro Alt-Cannstatt – medienhandwerk.com