93 :: Ehemaliger Tanzsaal des Hotel Herrmann

SCHÖNESTRASSE 25

Auf dem Höhepunkt des Badelebens in Cannstatt im 19. Jahrhundert befand sich im parkähnlichen Garten des Hotels Herrmann im Bereich der heutigen Gebäude Schönestraße 23 und 25 ein Tanzsaal. Nach dem Niedergang des Badelebens mietete Gottlieb Daimler den Saal, und von 1892 bis 1895 entwickelte Wilhelm Maybach, der damals mit seiner Familie im Hauptgebäude an der Badstraße (s.a. 92) wohnte, hier den innovativen „Phönix-Wagen“, den unmittelbaren Vorläufer des bekannten „Mercedes“.

Die aktuelle Bebauung entstand in den Jahren 1907 bis 1909.


©2020 Pro Alt-Cannstatt – medienhandwerk.com