20 :: Erbsenbrunnen

MARKTSTRASSE

Mineralwasser der Kellerbrunnenquelle in der Brunnenstrasse. 1929 von Fritz von Graevenitz geschaffen. Dieser verwendete Porträtskizzen seines Neffen Richard von Weizsäcker für die Gestaltung des Bübles. Stiftung des "Verschönerungsvereins Cannstatt" anstelle eines älteren gusseisernen Vorgängers.
Die einstige Erbsenbrunnenquelle an diesem Platz war das einzige "Süßwasser" der Stadt, nur diese war daher zum Erbsen kochen geeignet.
Die beiden Gassen, die Erbsengrunnengasse und die Kühlbrunnengasse - "gewöhnliches" Wasser ist bekanntlich kühler als Mineralwasser - sind nach diesem Brunnen benannt.

©2020 Pro Alt-Cannstatt – medienhandwerk.com